weiter

Es geht wieder durch die Lavendelfelder, die uns im Herbst schon so beeindruckt haben. Für die Blüte sind wir zwei drei Wochen zu früh aber das macht die Landschaft nicht weniger reizvoll.

Natürlich wächst hier nicht nur Lavendel...

Der Blick auf Sault, wo wir leider wieder nur durchfahren können, weil einer der Jungs schläft und wir ihm seine Ruhe auch gönnen wollen.

Im letzten Jahr hatten wir eine Art Hofladen entdeckt, in dem ich eigentlich Lavendel kaufen wollte, allerdings hatte der zu und so fuhren wir weiter. Erschreckten ein paar Touristen, die Lavendel klauen wollten und dann weiterzogen, als sie merkten dass wir genau dieses Lavendelfeld fotografieren mussten und fanden schließlich, kurz vor Sault, doch noch einen kleinen Laden, der voll Lavendelprodukte war und ich konnte mich nicht entscheiden und kaufte, mal wieder, viel zu viel. Das hatte aber den Vorteil, dass unser Auto unglaublich toll roch und wir so den Duft mit nach Hause nehmen konnten.

Wir fahren durch Sault und dann möchte ich eigentlich durch den Gorges de la Nesque Richtung Carpentras fahren, denn ich liebe solche Straßen, aber Ralf möchte da lieber mal mit dem Motorrad lang fahren und so fahren wir halt Richtung Apt weiter. Aber die Straße ist auch schön und die Landschaft sehenswert und auch hier gibt es Lavendelfelder.

An diesem Ausichtspunkt hätte ich stundenlang stehen und gucken können, aber der Himmel zog sich zu und wir hatten ja noch eine Strecke vor uns.

Und über allem thront der Mont Ventoux.

So fuhren wir begeistert dahin und kamen am Château de Javon vorbei.

Ich bin meinem Papa sehr dankbar, dass er mich gelehrt hat die Schönheit dieser Landschaft zu lieben. An der Ardèche, wo wir viel gewandert sind, sah es ähnlich aus.

Von Apt aus fahren wir Richtung Cavaillon und, obwohl wir schon etwas müde sind, machen wir noch einen Abstecher nach Ménerbes. Von weitem sehen wir die Ruine von Lacoste aber auf den Marquis de Sade haben wir keine Lust. *g* Dafür ist Ménerbes ganz niedlich und trägt sicherlich zurecht den Namen "Plus Beaux Villages de France", wie einige andere auch.

Hier ein paar Eindrücke, allerdings war der Speicher voll oder der Akku leer, viel ist es nicht geworden.

Abends fallen wir hundemüde, aber voller schöner Eindrücke ins Bett und am nächsten Tag liegen wir wieder faul am Strand.

weiter