Heute ist Sonntag, der Mistral pustet und für den Strand ist das nichts und da wir uns ja Montpellier noch mal zu Fuß anschauen wollen, machen wir das heute. Da kommt man auch nicht in Versuchung sich von den Geschäften und deren Angeboten ablenken zu lassen.
Der Blick von der D62 über den Canal du Rhône à Sète und den Etang de Mauguio auf den Pic St. Loup. Leider kommen die Farben nicht so rüber wie sie in Wirklichkeit waren und die anderen Bilder sind verwackelt.
Wir parken am Corum und gehen dann über die Esplanade Charles de Gaulle Richtung Altstadt.
Wir wandern kreuz und quer immer weiter nach oben.
Die Préfecture
Blick über die Rue Foch auf den Arc de Triomphe
Der Palais de Justice
Nachdem wir um den Arc herum gegangen sind und die Straße überquert haben, treffen wir auf den Sonnenkönig
und weitere reizvolle Elemente des Parks.
Es ist der 21. Juni und wegen der Fête de la musique ist auch überall in der Stadt Musik zu hören, es werden Verkaufsstände und Bühnen aufgebaut, auch hier oben im Park. Wir durchqueren den Park und gehen zum Wasserschloss, das leider verhangen ist, weil es wohl renoviert wird. Aber das dahinterliegende Aquädukt ist gut zu sehen.
Hier oben über den Dächern von Montpellier machen wir erst mal Pause und essen und trinken und hören der Band zu, die neben dem Aquädukt übt.
Wir verlassen den Park schließlich und wenden uns wieder der Altstadt zu.
Es ist so herrlich einfach durch die Gassen zu wandern und zu schauen, was hinter der nächsten Biegung wartet. Hier die Kirche St. Anne.
Die nächste Kirche ließ nicht lange auf sich warten. St. Roch
Hier muss man genau hinsehen.
Wir gingen zum Tour de la Babote
Wir wandern zurück, oder besser gesagt rum zum Place de la Comédie.
Im nahegelegenen Jardin du Champs de Mar essen und trinken wir etwas und die Kinder gehen auf den Spielplatz. Auch hier im Park sitzen überall Leute und machen Musik, Bühnen werden aufgebaut und Soundchecks laufen. Bevor wir zum Auto gehen, werfen wir noch einen Blick über die Stadt hinüber zum Pic St. Loup und dann verabschieden wir uns von Montpellier.